top of page
A7308426.JPG

Was beinhaltet die medizinische Trainingstherapie?

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine Methode der physiotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, durch gezielte körperliche Übungen die Wiederherstellung deiner körperlichen Funktionen zu unterstützen. Sie wird in der Regel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, nach Verletzungen oder Operationen oder bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Die MTT beinhaltet eine individuelle, auf dich abgestimmte Trainingsplanung. Der Plan umfasst Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sowie Stabilisation. Die Übungen können unter Einsatz von Trainingsgeräten wie Hanteln, Balance-Boards und speziellen Trainingsmaschinen durchgeführt werden.

Häufig wird dies im Anschluss an eine physiotherapeutische Behandlung durchgeführt. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung, ggf. muss vorab durch uns eine Kostengutsprache an die Versicherung gestellt werden, da es insbesondere bei den Unfallversicherungen keine Pflichtleistung ist. Nach diesem Training findet idealerweise der Übergang in den Sport statt.

  • Instagram
  • Whatsapp

Behandlungsablauf & Kosten

Für die erste Sitzung muss bereits die Bestätigung der Kostengutsprache vorliegen. Kontaktiere uns vorab, damit wir diese bei deiner Versicherung stellen können. Bevor du mit dem Training starten kannst, ist es wichtig, dass wir deinen aktuellen Gesundheitszustand und ggf. bisherigen Behandlungsablauf, falls dieser extern stattfand, kennen. Optimalerweise haben wir die Physiotherapie-Einzelsitzungen vorab zusammen durchgeführt. Die MTT ist in der Regel für 3 Monate mit einer bestimmten Anzahl an Trainings (9-36x) von der Versicherung festgelegt. Bei uns erhältst du einen an dich angepassten, individuellen Trainingsplan (wir nutzen eine App). Dafür werden die Räumlichkeiten des fitness luxor benützt. Luxor Fitness Zürich - Dein Gym im Herzen von Zürich (nysc.ch)

Mit Verordnung: gemäss Tarifgesetz Krankenkasse oder Unfallversicherung (abzüglich Selbstbehalt)

Indikationen

Zustände, die unter Medizinische Trainingstherapie fallen, sind zum Beispiel:

 

Schlusspunkt einer vorangegangenen Rehabilitation 

Nach Traumen und Verletzungen

Chronische Beschwerden wie Rückenprobleme

Übergewicht (Adipositas)

Mangelernährung

Herz-Kreislauferkrankungen

Lungenfunktionsstörungen

und viele weitere, besuche unseren Blog​, um mehr zu erfahren

Anmeldung

Für die Durchführung der medizinischen Trainingstherapie gelten ein paar gesonderte Bedingungen, damit deine Versicherung die Kosten übernimmt. Melde dich deshalb gerne zuerst bei uns, bevor wir gemeinsam einen Termin buchen.

info@physio-restart.ch

+ 41 78 230 14 55

bottom of page